Eher persönlich und im kleinen Rahmen ging es an diesem «P+ OpenTable» zu und her. Die Gespräche schwankten von persönlichem über die Abenteuer und Tücken von Freelancern, bis zu Marketing und PR-Klassikern wie Conversion Rate oder Digitalisierung – gang und gäbe im Alltag einer Webagentur. Andreas Käppeli, selbst Freelancer, von der gleichnamigen Andreas Käppeli Consulting GmbH, gab die eine oder andere Anekdote zum Besten und erntete mit seinen Geschichten Zustimmung von den Previonauten und den weiteren Gästen des Events.
Da aber bei dieser Iteration des «P+ OpenTable» das Gericht im Vordergrund steht, wollen wir nicht mehr länger um den «heissen Brei» schreiben und Ihnen die Anleitung zum Nachkochen geben. Den Previonauten hat es nämlich sehr gut geschmeckt:

Rezept: «Spaghetti an Lauch-Crevetten-Sauce»
Rezept für 3–4 Personen
- 1 Stange Lauch
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Schachtel gefrorene Crevetten
- 1 Becher Crème fraîche
- 1 Chilischote entkernt
- Niora Paprika-Flocken
- 1 Schuss Weisswein
- 1.5 dl Gemüsebouillon
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1.5 dl Vollrahm
- Salz und Pfeffer
- Butter/Olivenöl
Die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln in einem ordentlichen Spritzer Weisswein andünsten. Den ebenfalls fein geschnittenen Lauch und die Chili dazugeben und mit der Gemüsebouillon aufkochen. 3 EL Crème fraîche dazugeben und einkochen lassen. Mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken. Einen Schuss Rahm beigeben und etwas ruhen lassen. 2 Spritzer Zitronensaft – Achtung, dass sich die Flüssigkeit nicht scheidet!
Ganz zum Schluss die aufgetauten Crevetten dazugeben und nur kurz erwärmen, damit sie nicht gummig werden.
Spaghetti al dente kochen mit Butter und einem Schuss Olivenöl geschmeidig machen und mit der Sauce mischen.