
Social Media Listening Analyse mit hohem «Buzz-Volumen»
Das Social Media Monitoring Tool Brandwatch zeigt uns ein sehr hohes Gesprächsvolumen zu den Spielen in Südkorea. Im Zeitraum vom 09. bis zum 25. Februar gab es 17.9 Millionen Social Media und Online Media Erwähnungen der Winterspiele 2018. Diese Meldungen wurden verfasst in Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch. Der Hashtag #Pyeongchang2018 generierte 29.4 Milliarden Impressions. Die starken Emotionen an den Spielen werden durch den Emoji Einsatz ersichtlich.
In der Suche mit deutscher Spracheinschränkung war die Deutsche Flagge das beliebteste Emoji, gefolgt von den verschiedenen Medaillen. Aber auch die Schweizer Flagge wurde verwendet und zeigt, dass viele Social Media Nutzer die Schweizer Athleten virtuell anfeuerten.

Laut Social Media Monitoring ist Eishockey am beliebtesten
Die beliebteste Sportart während der Spiele war Eishockey, gefolgt von Biathlon, mit dem zweithöchste Gesprächsvolumen. Auf den dritten Platz schaffte es die Disziplin Bobfahren, knapp gefolgt von Skispringen. Einen Blick auf Instagram und Twitter zeigt, dass sich Influencer Kampagnen und Sponsoring auszahlen. Es ist zum Beispiel ersichtlich, dass der Twitter Account der Zürich am häufigsten erwähnt wurde. Die Zürich hat sich sehr gut im Bereich Sponsoring positioniert. Danach folgte der Berliner E-Sport Influencer @NiksDaBoy, der sehr viel über die Olympiade berichtete.
